Komm auf Tour – Meine Stärken, meine Zukunft


Die Jahrgangsstufe 8 der KHS St. Hedwig entdeckt ihre Talente

Am 17. September 2025 nahm die Jahrgangsstufe 8 der KHS St. Hedwig am Projekt „komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ teil. 

„Komm auf Tour“ ist eine Projektentwicklung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sowie der Agentur für Arbeit und wird von der Sinus – Büro für Kommunikation GmbH durchgeführt. Es hat zum Ziel, spielerisch und erlebnisreich die eigenen Stärken zu entdecken, erste Gedanken und Ideen zur Lebensplanung zu entwickeln und erste Schritte in Richtung Berufsorientierung zu gehen. 

Das Projekt umfasst mehrere Projektstränge. Bekannt ist es insbesondere durch den Erlebnisparcours, bei dem die Jugendlichen verschiedene Stationen durchlaufen, wie das Labyrinth, den Zeit-Tunnel, die Bühne und die „sturmfreien Bude“ und dabei ihre persönlichen Fähigkeiten entdecken. 

Ob beim Organisieren, kreativ Gestalten, handwerklichen Arbeiten, im Umgang mit Zahlen, in der Natur, beim Kommunizieren oder im sozialen Miteinander – jede:r fand im besten Fall am Ende des Tages heraus, in welchen Bereichen besondere Talente liegen und welche der sieben Kernkompetenzen ihre stärkste ist: Rede, Dienste, Ordnung, Fantasie, Zahlen, Hände oder der „tierisch grüne Daumen“. Die sieben Stärken decken ein breites Spektrum von Interessen und Kompetenzen ab. Sie sind mit Alltagstätigkeiten und Berufsfeldern verbunden.

Die Schülerinnen waren begeistert und erlebten, wie bereichernd es ist, die eigenen Stärken klarer zu erkennen. Als Erinnerung und Unterstützung für ihre weitere Zukunftsplanung erhielten sie ein Heft, in dem ihre individuellen Ergebnisse festgehalten sind. Dieses dient als wertvolle Orientierungshilfe für Praktika, die Berufswahl und die eigene Lebensgestaltung.

Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, jungen Menschen frühzeitig Impulse für ihre Zukunft zu geben – und das auf eine erlebnisorientierte, motivierende und altersgerechte Weise.

Wir freuen uns, dass die Schülerinnen und Schüler der KHS St. Hedwig mit so viel Freude und Einsatz dabei waren und nehmen aus diesem Tag viele positive Eindrücke mit.