Naturprojekt der Klasse 7

Ein spannender Flug in die Freiheit krönte das erfolgreiche Naturprojekt in der Klasse 7. Die Schülerinnen und Schüler erlebten, wie die Raupe zum Schmetterling wurde und lernten hierbei vieles über die Metamorphose.

Im Rahmen eines besonderen Projekts hat die Klasse 7 in den vergangenen Wochen Schmetterlinge gezüchtet und dabei die faszinierende Metamorphose genau beobachtet. Vom winzigen Ei über die Raupe und die Puppe bis hin zum farbenfrohen Schmetterling konnten die Schülerinnen und Schüler alle Entwicklungsstadien miterleben und viel Neues über die Biologie dieser Tiere lernen.

Heute fand das Projekt seinen feierlichen Abschluss: Die Schmetterlinge wurden in die Freiheit entlassen. Dazu war die Klasse 5a eingeladen, die gespannt dabei zusah. Bevor die bunten Insekten davonflogen, erklärten die Siebtklässler ihren jüngeren Mitschülerinnen und Mitschülern, was sie während des Projekts gelernt und entdeckt hatten.

Der gemeinsame Moment des Freilassens war für alle Beteiligten ein echtes Highlight – und ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie spannend Natur hautnah sein kann.